eine yogastunde umfasst sorgsam ausgewählte atem und meditationsübungen sowie an die schwangerschaft angepasste asanas (körperübungungen).
diese kombination verbessert die physische und mentale entspannungsfähigkeit und stärkt das vertrauen in den eigenen körper im Hinblick auf die geburt und die neue lebenssi tuation danach. typische schwangerschaftsbeschwerden wie rückenschmerzen, übelkeit, müdigkeit oder gelenkschmerzen als auch ängste oder unruhezustände können besser bewältigt werden. und schließlich stärkt die wöchentliche yogaklasse den achtsamen beziehungsaufbau zum kind.
der kurs umfasst 8 abende
leitung: alexandra olschewski